|
Arbeitsorgane des RCK ESER |
||
|
Spezialisten-Rat
|
Hauptaufgaben
|
Zugeordnete Arbeitsgruppen |
|
SR 1 |
Entwicklung einer logischen
Rechnerstruktur, eines Befehlssystems, Entwicklung von
Informationscodierungsprinzipien und Systemunterlagen |
AG KPTO - Wartungsprogramme |
|
AGPPP- Anwendungsprogramme |
||
|
AG-OS/ES-Programmiersprachen |
||
|
Leitgruppe für die Schaffung- des DOS-ES |
||
|
Operative
Arbeitsgruppe OS-ES |
||
|
SR 2 |
Entwicklung von Basiskonstruktionen, Entwicklung
eines Bauelementen- und Stromversorgungssystems |
AG Zuverlässigkeit technischer Mittel des ESER |
|
AG Basiskonstruktion / Ergonomie |
||
|
SR 3 |
Entwicklung von Operativspeichern |
|
|
SR 4 |
Entwicklung von E/A-Befehlen, Entwicklung des E/A- Steuerungssystems und
des Standardverbindungs-Systems mit den
peripheren Geräten (Standard - Interface) |
|
|
SR 5 |
Entwicklung von E/A-Geräten und Datenaufbereitungsgeräten |
AG SAPD Entwicklung alphanumerischer Displays |
|
SR 6 |
Entwicklung von peripheren Speichern |
|
|
SR 7 |
Datenfernverarbeitung im ESER |
AG Systemcharakteristika für ESER-Fernverarbeitungsgeräte |
|
SR 8 |
Entwicklung eines normativ-technischen Dokumentationssystems (Standards) |
AG Systemunterlagen / Dokumentationen |
|
SR 9 |
Entwicklung eines automatischen Projektierungssystems |
|
|
SR 10 |
Geräteeinsatz |
AG Kontroll- und Messgeräte AG Ausbildung |
|
SR 11 |
Patentschutz und Lizenzen |
|
|
SR 12 |
Technologische Ausrüstungen, Prüfgeräte,
Prüfstandsausrüstungen |
AG Prüfmethoden für Leiterplatten |
|
Tabelle
3.2 Spezialistenräte des ESER (aus mrk
rt- Bulletin, Heft 2) |
||